Wir sind als ungebundener Versicherungsmakler tätig
Vertretungsberechtigte
Dipl.-Kfm. Sven U. Alberts -Geschäftsführer-
Jörg Dittmann
Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte
i.S.d. §18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV)
Jörg Dittmann, Timm-Kröger-Weg 24a, 22335 Hamburg
Status des Vermittlers nach der Gewerbeordnung, Meldung und Registrierung:
Die Agentur Alberts Versicherungsmakler oHG (nachfolgend kurz Agentur Alberts genannt) ist als
Versicherungsmakler nach § 34d Abs. 1 der Gewerbeordnung tätig und bei der zuständigen Handelskammer Hamburg,
Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg gemeldet. Mit welchen Versicherungsgesellschaften die Agentur Alberts zusammen arbeitet
und auf welcher Basis die individuelle Beratung erfolgt, entnehmen Sie bitte jeweils der Beratungsdokumentation, die Sie vor
jedem Vertragsabschluss erhalten.
“
Wir sehen den Umweltschutz als die größte Herausforderung unserer Zeit an.
Sven-U. Alberts
Geschäftsführer
Registrierung:
Handelsregisternummer: HRA 93755 Hamburg, Zuständiges Amtsgericht: Hamburg
Zuständige Behörden:
Finanzamt Hamburg-Nord, Borsteler Chaussee 45, 22453 Hamburg Steuernummer: 49/600/01813
Zuständige Aufsichtsbehörde für die Gewerbegenehmigung gem. § 34 c GewO:
Gewerbeamt / Verbraucherschutzamt Hamburg, Hammer Straße 36, 22041 Hamburg
Zuständige Aufsichtsbehörde für die Erlaubniserteilung als Versicherungsvermittler/-Berater gem. §34 d GewO:
Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg, Postfach 11 14 49, 20414 Hamburg.
Gemeinsame Registerstelle nach § 11a Abs. 1 GewO und Eintragung im Vermittlerregister:
Einsehbar unter www.vermittlerregister.org und schriftlich unter Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK)
Breite Straße 29, 10178 Berlin
Die berufsrechtlichen Regelungen:
§ 34 d Gewerbeordnung (ggf. § 34 e Gewerbeordnung)
§§ 59-68 VVG
VersVermV
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage
www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Beschwerdestellen - außergerichtliche Streitbeilegung:
Wir sind gemäß § 17 Abs. 4 der Versicherungsvermittlungsverordnung verpflichtet am Streitbeilegungsverfahren vor folgenden Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen:
Versicherungsombudsmann e.V. Postfach 08 06 32 10006 Berlin www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann für die private Kranken- und Pflegeversicherung Postfach 06 02 22 10052 Berlin www.pkv-ombudsmann.de
Ombudsverfahren der privaten Bausparkassen Verband der privaten Bausparkassen e.V. Kundenbeschwerdestelle Postfach 30 30 79 10730 Berlin www.bausparkassen.de
Beschwerdemanagement der Agentur Alberts:
Wir von der Agentur Alberts möchten Ihnen stets den bestmöglichen Service bieten. Bei Problemen und / Beschwerden nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
So ist es uns möglich, unsere Beratungsqualität zu steigern und interne Abläufe zu verbessern.
Bei Beschwerden über unsere Tätigkeit wenden Sie sich gerne an unsere Beschwerdestelle, in Textform: infoline@agentur-alberts.de
Bitte mit folgenden Angaben:
Name und Anschrift
Zeitpunkt des Ereignisses
welches Produkt bzw. welchen Service / Beratung
Beschreibung
Transparenzverordnung – TVO
„Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten für Finanzdienstleister“
zu Artikel 3 TVO:
Im Rahmen der Auswahl von Versicherungsgesellschaften und Versicherungsprodukten Berücksichtigen wir die von den Versicherern zur Verfügung gestellten Informationen. Versicherer, die erkennbar keine Strategie zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken in ihre Investitionsentscheidungen einbeziehen, bieten wir ggf. nicht an. Im Rahmen der im Kundeninteresse erfolgenden individuellen Beratung stellen wir gesondert dar, wenn die Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsrisiken bei der Investmententscheidung einen für uns erkennbaren Vor- bzw. Nachteile für den individuellen Kunden bedeuten. Über die jeweilige Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionsentscheidungen des jeweiligen Versicherers informiert dieser mit dessen vorvertraglichen Informationen. Bei Fragen dazu kann der Kunde uns gerne im Vorfeld eines möglichen Abschlusses ansprechen.
zu Artikel 4 TVO:
Im Rahmen der Beratung werden die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren der Finanzmarkteilnehmer (Versicherer) berücksichtigt. Die Berücksichtigung erfolgt auf Basis der von den Versicherungsunternehmen zu ihrer Nachhaltigkeit zur Verfügung gestellten Informationen. Für deren Richtigkeit ist der Vermittler nicht verantwortlich. Zurzeit kann eine Berücksichtigung auf Grund sich aufbauender, aber aktuell noch ggf. rudimentärer Informationen durch die Versicherer zu Ihren Unternehmen lediglich bedingt erfolgen.
zu Artikel 5 TVO:
Die Vergütung für die Vermittlung von Versicherungen orientiert sich nicht an den Nachhaltigkeitsrisiken, die mit den Anlagen dieser einhergehen. Dies bedeutet insbesondere, dass die Vergütungshöhe des Produktes nicht von den Nachhaltigkeitsrisiken der Anlage positiv oder negativ beeinflusst wird. Im Rahmen der Vergütung des Versicherungsvermittlers grds. eine identische Vergütung für Produkte mit unterschiedlichen Auswirkungen auf die Nachhaltigkeitsrisiken. Z.T. fördern Versicherer die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionen durch eine höhere Vergütung des Vermittlers. Wo dies erfolgt, wird die höhere Vergütung vom Vermittler angenommen. Bei der Vergütung von Mitarbeitern (Angestellten und freien Mitarbeitern) fördert der Vermittler die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken durch eine höhere Vergütung der Vermittlung dieser Produkte.
zu Artikel 6 TVO:
Bei der Beratung zu Versicherungsanlageprodukten, Riester-und Basisrenten bzw. bAV Beziehen wir Nachhaltigkeitsrisiken ein, indem wir die vorvertraglichen Informationen der Versicherer verwenden. Bei einer möglichen pflichtgemäßen Einschätzung einer vergleichbaren oder besseren Rendite des Produktes, das Nachhaltigkeitsrisiken berücksichtigt, empfehlen wir dieses vorrangig.
Agentur Alberts
gegr. 1999
Sven-U. Alberts Versicherungsmakler
D-D05F-G4AKJ-43 - Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO; Bundesrepublik Deutschland
Jörg Dittmann Versicherungsmakler
D-GGVA-OQ4TB-98 - Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO; Bundesrepublik Deutschland
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
Unsere Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VU Kennziffer 5312/60) besteht seit der Gründung im April 1999
ununterbrochen und erfüllt alle Voraussetzungen der §§ 8 bis 10 der Verordnung über die Versicherungsvermittlung.
Risikoträger ist die Allianz Versicherungs-AG.
Beteiligungen an Versicherungsunternehmen:
Es werden weder von der Agentur Alberts bzw. vom Geschäftsführer / Teilhaber eine direkte Beteiligung von mehr als 10 % an
einem bestimmten Versicherungsunternehmen gehalten. Auch wird von keiner Versicherung Anteile an der Agentur Alberts gehalten.
Es bestehen keine vertraglichen oder in sonstiger Form Verpflichtungen / Untersagungen mit bestimmten Versicherungsunternehmen
entsprechend Versicherungsverträge abzuschließen oder nicht abzuschließen.
Art der Tätigkeit:
Hinsichtlich der vermittelten Versicherungsprodukte bietet die Agentur Alberts eine Beratung und den Abschluss von
Versicherungsverträgen an. Wir arbeiten unabhängig und ausschließlich im Interesse unserer Kunden.
Vergütung:
Die Leistungen der Agentur Alberts werden durch die vom Versicherer zu tragende Courtage abgegolten; sie ist Bestandteil der
Versicherungsprämie. Dadurch entstehen dem Versicherungsnehmer durch die Zusammenarbeit mit der Agentur Alberts keine zusätzlichen Kosten.
Für weiterreichende Serviceleistungen kann die Agentur Alberts, nach individueller Absprache, ein Service-Entgelt erheben.
Bei unserer Auswahl an Anbietern und deren Produkten werden ausschließlich Unternehmen mit deutschem Gerichtsstand berücksichtigt.
Unberücksichtigt bleiben Unternehmen die an Versicherungsmakler keine Vergütung zahlen bzw. die Kooperation mit Versicherungsmaklern
grundsätzlich ablehnen bzw. ihre Kooperation nur von Mindestumsätzen abhängig machen.
Erweiterung Impressum :
Das Impressum gilt gleichsam für:
den Instagram Kanal
den Facebook Kanal
den YouTube Kanal
Die Agentur Alberts hat seine internen Abläufe bezüglich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) optimiert.
Dank der freundlicher Unterstützung von der Kanzlei Michaelis – Hamburg.
Datenschutzhinweise der Agentur Alberts Versicherungsmakler oHG
Für uns, die Agentur Alberts Versicherungsmakler oHG, wird seit der Gründung im Jahre 1999 der
Datenschutz besonders gewürdigt und respektiert. Die Privatsphäre sowie personenbezogenen Daten unserer
Kunden und die Besucher unserer Internetseiten werden so weit wie möglich geschützt.
Gerne stehen wir Ihnen zu Fragen und Anregungen zur Verfügung.
1. Name und Anschrift der Agentur Alberts Versicherungsmakler oHG
Agentur Alberts Versicherungsmakler oHG, Timm-Kröger-Weg 24a, 22335 Hamburg
Tel: (040) 68 94 77 0,
Fax: (040) 68 94 77 10, E-Mail: infoline@agentur-alberts.de, Internet: www.agentur-alberts.de
2. Grundsätzliches zur Verwendung Ihrer Daten / Versicherungsmaklergeschäft
Um unseren Dienst als Versicherungsmakler ausüben zu können, erheben und verarbeiten wir persönliche
Daten von Ihnen (siehe Punkt 6). Dies dient ausschließlich der Beratung, Betreuung sowie der Vermittlung von Verträgen im
Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbereich.
Für die Nutzung unserer Internetseiten, sind grundsätzlich erstmal keine personenbezogenen Daten notwendig.
Allerdings werden allgemeine Nutzungsdaten erhoben. Diese Daten werden in Punkt 3 aufgeführt.
Sobald Sie unsere Dienstleistung als Versicherungsmakler in Anspruch nehmen möchten, kommt es zur Verarbeitung
von personenbezogener Daten. Dazu übersenden wir Ihnen generell eine separate Einwilligung, bezogen auf die Dienstleistung
der Agentur Alberts. Die Agentur Alberts gewährleistet die Vertraulichkeit Ihrer Daten.
Unser Umgang und die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie in Punkt 6 aufgeführt, erfolgt stets im Einklang mit der
Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Dies gilt auch für
Kommunikationswege wie zum Beispiel Telefon / Fax.
Der Versicherungsnehmer / Antragsteller / Interessent willigt ein, dass die von der Agentur Alberts Versicherungsmakler
oHG, angesprochenen Versicherer im erforderlichen Umfang Daten, die sich aus Antragsunterlagen und/oder der Vertragsdurchführung
(Beiträge, Versicherungsfälle, Kündigungen, Risiko-/Vertragsänderungen) ergeben, auch an Rückversicherer zur Beurteilung des
Risikos und zur Abwicklung der Rückversicherung sowie an ihren Fachverband und andere Versicherer zur Beurteilung des Risikos
und der Ansprüche übermitteln. Diese Einwilligung gilt auch unabhängig vom Zustandekommen des Versicherungsvertrages für entsprechende
Prüfungen bei anderweitig beantragten (Versicherungs-) Verträgen und bei künftigen Anträgen.
Der Versicherungsnehmer / Antragsteller / Interessent willigt ferner ein, dass die Versicherer ggf. und soweit dies der
ordnungsgemäßen Durchführung seiner Versicherungsangelegenheiten dient, allgemeine Vertrags-, Abrechnungs- Steuerliche und
Leistungsdaten in gemeinsamen Datensammlungen Ihrer Versicherungsgruppe führen und an die Agentur Alberts weitergeben. Gesundheitsdaten
dürfen nur an Personen- und Rückversicherer übermittelt werden; soweit dies zur Vertragsvermittlung erforderlich ist.
Um den gesetzlichen Vorgaben nachzukommen, übersendet die Agentur Alberts, den Versicherungsnehmer
/ Antragsteller / Interessent die Vorschläge mit den wesentlichen Inhalten vor Vertragsabschluss in Textform zu.
Dies kann auf dem Postweg, Fax, verschlüsselten E-Mail oder sonstiger Kommunikationswege stattfinden. Dies gilt auch für die Beratungsdokumentation.
Unsere Vorschläge sind immer freibleibend sowie unverbindlich. Ferner behalten wir uns, Vorschläge zu
ergänzen bzw. zu verändern und / oder ganz einzustellen. Unsere Leistungen bedingen keinen Rechtsanspruch.
Die Übermittlung persönlicher / geschäftlicher Angaben per E-Mail / Post / Telefon / Fax etc. zur Vorschlagserstellung
erfolgt auf freiwilliger Basis. Wir behalten uns natürlich auch vor, Anfragen abzulehnen.
Es besteht natürlich jederzeit die Möglichkeit, Ihr Einverständnis zu widerrufen. Dies kann nur schriftlich an
unsere Anschrift oder per E-Mail geschehen. Beim Widerruf haben wir keine Möglichkeit mehr für Sie unsere Dienstleistung zu erbringen.
Es erfolgt keine Weitergabe / Verkauf / Vermarktung Ihrer Daten an unbefugte Dritte.
Jederzeit haben Sie das Recht auf Auskunft Ihrer Daten (Herkunft / Empfänger / Zweck) bei uns. Diese Anfrage ist nur auf dem Postweg möglich.
3. Nutzungsdaten durch Ihren Besuch unserer Internetseite, Verlinkung, Cookies
Für unsere Internetseiten verwenden wir, aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte,
eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung (Secure Socket Layer / Transport Layer Security). Diese verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran,
dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt sowie an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Unser Provider, für die Internetseiten der Agentur Alberts, erhebt und speichert automatisch in sog. Server Log Files
folgende Informationen, die Ihr Browser übermittelt:
Browsertyp / -version + das verwendete Betriebssystem
Die zuvor besuchte Seite
IP Adresse, Name Ihres Internet-Service-Providers
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Uhrzeit der Anfrage
Der Name der zugegriffenen Datei und die Datenmenge
Zugriffsstatus, Seite gefunden, übertragen, Seite nicht gefunden
Es wird keine Verantwortung für aufgeführten Links (direktes / indirektes Verweisen auf fremde Internetseiten) übernommen.
Weder für die Existenz noch für den Inhalt. Sie stellen nicht die Meinung von der Agentur Alberts dar. Das benutzen der Links erfolgt auf eigene Gefahr.
Für die verbesserte Seitendarstellung, können sogenannte Cookies eingesetzt werden. Es handelt sich dabei um kleine
Textdateien, welche vom Webserver, beim Besuch unserer Internetseiten, auf Ihr Gerät übertragen werden. Diese Cookies
rufen keine auf Ihrer Festplatte über Sie gespeicherten Informationen ab und beeinträchtigen nicht Ihren PC oder ihre
Dateien. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern
von Cookies jedoch deaktivieren oder ihren Browser so einstellen, dass er Sie auf die Sendung von Cookies hinweist.
Es gibt zwei Arten von Cookies, anonymisierte und temporäre.
Temporäre Cookies (Session Cookies) verbleiben nicht dauerhaft auf dem Gerät. In der Regel verschwinden diese mit dem
Schließen des Browsers, abhängig von der Einstellung Ihres Browser-Programms. Hier werden zum Beispiel Ihre Bildschirmauflösung,
Ihr derzeitiges Betriebssystem und weitere Daten gespeichert.
Permanente Cookies (Persistente Cookies), bleiben bis dem entsprechenden Verfalls-/Gültigkeitsdatum, auch nach dem schließen
Ihres Browsers erhalten. Hier werden zum Beispiel anonyme Statistiken und Nutzerverhalten gespeichert.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und komfortablen Nutzung unserer Internetseite,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität, sowie zu weiteren administrativen Zwecken. Unser berechtigtes Interesse
folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. Diese Informationen sind keinerlei bestimmten Personen zuzuordnen.
Es wird keine Zusammenführung oder Bearbeitung der Informationen vorgenommen. Sollte uns eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden,
halten wir uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen. Es findet keine Weitergabe der Daten an Dritte statt. Die Log Files werden
in regelmäßigen Abständen von uns überprüft und gelöscht
4. Trackingtechnologien / Datenanalyse
Unsere Internetseiten verwenden die folgenden Dienste der Firma Google LLC („Google“),
1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Die Firma Google erfüllt die Anforderungen
des „EU-Privacy-Shield“ (zu Deutsch: EU-Datenschutzschild). Das Privacy-Shield-Abkommen regelt den Schutz
personenbezogener Daten, die aus einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union in die USA übertragen werden.
Es stellt sicher, dass die übertragenen Daten dort ebenfalls einem der Europäischen Union vergleichbaren
Datenschutzniveau unterliegen. Die Liste zertifizierter Unternehmen können Sie hier abrufen:
https://www.privacyshield.gov/list. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in
der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten in Bezug auf alle Dienste von Google ist
Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe f) DSGVO (Berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung). Das berechtigte Interesse
ergibt sich aus unserem Bedarf an einer ansprechenden Darstellung und der leichten Auffindbarkeit der auf unserer
Webseite angegebenen Orte. Durch die Nutzung dieser Internetseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie
erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.“
Google Adwords (Schaltung von Online Werbeanzeigen für die Agentur Alberts)
Unsere Internetseiten nutzen das Google Conversion-Tracking. Sind Sie über eine von Google geschaltete Anzeige
auf unsere Internetseiten gelangt, wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt.
Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt.
Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung.
Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir
und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.
Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von
AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu,
Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben.
Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit
einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen,
mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Möchten Sie nicht am Tracking teilnehmen,
können Sie das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung,
die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder Ihren Browser so einstellen,
dass Cookies von der Domain „googleleadservices.com“ blockiert werden. Bitte beachten Sie, dass
Sie die Opt-out-Cookies nicht löschen dürfen, solange Sie keine Aufzeichnung von Messdaten wünschen.
Haben Sie alle Ihre Cookies im Browser gelöscht, müssen Sie das jeweilige Opt-out Cookie erneut setzen.
Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion)
Unsere Internetseiten nutzen Google Analytics, dem Webanalysedienst. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“.
Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an
einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website
auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung
und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen,
sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten, die von Google gespeichert werden, in Verbindung bringen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin,
dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine
anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf
diesen Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer
Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Internetseite verhindert. (Das Opt Out funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain)
Google Maps
Unsere Internetseite kann ggf. den externen Kartendienst „Google Maps“ nutzen. Google Maps dient dazu, eine interaktive Karte
auf unserer Internetseite anzubieten, die Ihnen zeigt, wie Sie uns finden und erreichen können.
Dieser Dienst ermöglicht es uns, unsere Internetseite ansprechend darzustellen,
indem Kartenmaterial von einem externen Server geladen wird.
Die benötigten Daten werden in der Regel von einem Server von Google in den USA angefordert.
Durch diese Anforderung werden in der Regel folgende Informationen an einen Server von Google
in den USA übertragen und dort mehrere Monate gespeichert: Diejenige unserer Internetseiten,
die Sie besucht haben und die IP-Adresse Ihres Endgerätes.
Plug-In - Facebook "Like-Button" - Datenschutzerklärung für deren Nutzung
Auf unsere Internetseite kann sich ein Plug-In bzw. Link des sozialen Netzwerks Facebook,
1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA befinden. Das Facebook-Plug-In erkennen Sie an dem Facebook-Logo
bzw. dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Internetseite. Eine Aufzählung einiger Facebook-Plug-In finden Sie
hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Website besuchen,
wird über das Plug-In eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt.
Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben.
Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind,
können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken.
Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir möchten Sie daher
Daraufhinweisen, dass wir als Inhaber der Website keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren
Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter
http://de-de.facebook.com/policy.php. Falls Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten
Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Plug-In - YouTube - Button - Datenschutzerklärung für deren Nutzung
Auf unsere Internetseite kann sich ein Plug-In von Youtube.de/youtube.com bzw. ein Link befinden. Diese werden durch YouTube,
LLC, Cherry Ave., USA betrieben, vertreten durch Google (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States).
Wenn Sie mit einem solchen Plug-In versehene Webseiten aufrufen, wird eine Verbindung zu YouTube-Servern hergestellt und dabei das Plug-In
durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den YouTube-Server übermittelt, welche unserer Webseiten
Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei YouTube angemeldet, ordnet YouTube diese Information Ihren jeweils persönlichen Nutzerkonten
dieser Plattformen zu. Bei Nutzung von diesen Plug-In, wie z.B. durch Anklicken des Start-Buttons zum Abspielen einer Video- oder Audiodatei oder
bei Senden eines Kommentars, werden diese Informationen Ihrem z.B. YouTube-Benutzerkonto zugeordnet. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor
Aufruf der Datei oder Absenden eines Kommentars bei YouTube ausloggen.
5. E-Mail
Bis zum jederzeit möglichen Widerruf, wird jede E-Mail inkl. E-Mail-Adresse die Sie uns zusenden, von der Agentur Alberts elektronisch
gespeichert. Dies gilt auch für die Nutzung des Kontaktformulars.
Siehe dazu Punkt 8.
Die Kommunikation per E-Mail kann aus technischen, betrieblichen oder sonstigen Gründen gestört sein so das E-Mails nicht rechtzeitig den
Empfänger erreichen. Daher hat die Versendung/Empfang von E-Mails an uns keine fristwahrende Wirkung bzw. können keine Fristen rechtsverbindlich
setzen. Es ist ratsam alle Terminrelevanten Nachrichten zusätzlich per Post / Kurier an uns zu übersenden. Bei Bedarf geben wir gerne eine
schriftliche Empfangsbestätigung.
Die Agentur Alberts unternimmt alle, unseren Mitteln entsprechende, Vorsichtsmaßnahmen um die Verbreitung von Computerviren zu verhindern.
Für Schäden, die durch Computerviren entstehen, sind wir nicht haftbar. Es obliegt dem Empfänger/Sender bevor Nachrichten gesendet oder
gelesen bzw. Anhänge geöffnet werden, diese auf Computerviren, Schadware oder sonstige Schädlinge zu überprüfen. Weiterhin empfehlen wir,
keine vertraulichen Daten unverschlüsselt per E-Mail zu versenden, da immer die Möglichkeit der Kenntnisnahme/Manipulation durch Dritte besteht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Umgangsformen in jedweder schriftlichen Art und Weise.
Anfragen und Kommentare mit diskriminierendem, beleidigendem, extremistischem,
sexistischer oder rassistischem Art bzw. Inhalt oder rechtswidrigen, pornografischen, ruf- oder geschäftsschädigenden Inhalt sind unerwünscht.
Die Agentur Alberts behält sich hier ausdrücklich rechtliche Schritte gegen den Verfasser oder Versender vor.
6. Verwendung Ihrer Daten, Datenspeicherung
Zur Erfüllung unserer Dienstleistung als Versicherungsmakler erheben, verarbeiten und geben persönlichen Daten an Versicherungsunternehmen weiter.
Es kann zu keiner Zeit Nutzerdaten aus dem Besuch unser Internetseite mit den persönlichen Daten verknüpft oder verglichen werden.
Personenbezogene Daten sind all die Informationen, welche geeignet sind, Sie als Person zu identifizieren.
Ihre Daten werden grundsätzlich in der Bundesrepublik Deutschland verarbeitet. Dies geschieht nach den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes
sowie des Telemediengesetzes.
Folgende persönliche Daten werden von uns erhoben und
Produktspezifisch verarbeitet:
a. Name und Anschrift
b. Kontaktdaten wie Telefon + Fax Nummern, E-Mailadresse
c. Geburtsdatum
d. Beruf
e. Staatsangehörigkeit
f. Familienstand, Name und Geburtsdatum von Lebenspartnern
g. Bankverbindung
h. Vorverträge
i. Vorerkrankungen
j. Weitere nicht genannte produktbezogenen Daten
Datenspeicherung bei Ihrem gewählten Versicherungsunternehmen bzw. deren Rückversicherer und Fachverbänden.
a. Daten, welche für den Versicherungsvertrag notwendig sind
b. Gesundheitsdaten, soweit dies erforderlich ist
c. Vertrags-, Abrechnungs- und Leistungsdaten
7. Datensicherheit
Für die Datensicherheit setzen wir uns ein. Daher haben wir, im Rahmen unserer Möglichkeit, alle technischen und organisatorischen Maßnahmen
ergriffen, gespeicherten Daten angemessen zu schützen. Trotz aller Bemühungen müssen wir darauf hinweisen, dass eine absolute Datensicherheit menschlich
und technisch nicht möglich ist. Für Handlungen von Dritten haften wir nicht. Auch empfehlen wir Ihnen jeweils die aktuellsten Browserversionen und
Virenscanner / Firewall zu verwenden.
8. Aufbewahrung / Zeiten
Zur Erfüllung unserer Dienstleistung als Versicherungsmakler bewahren wir Ihre Daten solange auf, wie es zur Erfüllung unserer Dienstleistung
sowie gesetzlich/ rechtlich erforderlich ist.
9. Einhaltung von Vorschriften und Zusammenarbeit mit Behörden
Wir arbeiten mit den jeweils zuständigen Behörden, Fachbehörden, einschließlich der Datenschutzbehörden zusammen. Diese Zusammenarbeit kann
zu der Übermittlung von personenbezogenen Daten führen.
Wir überprüfen die Einhaltung unserer Datenschutzerklärung regelmäßig. Sobald wir formale schriftliche Beschwerden erhalten,
nehmen wir mit der Person, die die Beschwerde eingereicht hat, zum Zwecke der Bearbeitung der Beschwerde Kontakt auf.
10. Ihr Recht
a. Auf Auskunft ob und wie Daten von der Agentur Alberts verarbeitet werden (Art. 15 DSGVO) Sie haben das Recht eine Bestätigung darüber
zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese
personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im einzelnen aufgeführten Informationen.
b. Auf Berichtigung Ihrer Daten bei der Agentur Alberts (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger
personenbezogener Daten zu verlangen.
c. Auf Löschung Ihrer Daten bei der Agentur Alberts (Art. 17 DSGVO). Siehe dazu Punkt 8
Sie haben zudem das Recht, zu verlangen, dass sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO
im einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, z. B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden.
d. Auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten bei der Agentur Alberts (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist,
z. B. wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, für die Dauer einer etwaigen Prüfung.
e. Auf Widerspruch zur Verarbeitung Ihrer Daten bei der Agentur Alberts (Art. 21 DSGVO). Siehe dazu Punkt 8
Werden Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f erhoben (Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen), steht Ihnen das Recht zu,
aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen.
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen nachweisbar zwingende schutzwürdige Gründe für die
Verarbeitung vor, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung,
Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
f. Auf Widerruf Ihrer datenschutzrechtlichen Einwilligung. Siehe dazu Punkt 8
g. Auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
In bestimmten Fällen, die in Art. 20 DSGVO im Einzelnen aufgeführt werden, haben Sie das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten
in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten bzw. die Übermittlung dieser Daten an einen Dritten zu verlangen.
h. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben gem. Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie
betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Das Beschwerderecht kann insbesondere bei einer Aufsichtsbehörde in
dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend gemacht werden.
11. Sonstiges
Die Agentur Alberts behält sich das Recht vor, diese allgemeine Datenschutzbestimmung jederzeit unter Beachtung der geltenden
Datenschutzvorschriften anzupassen. Es gilt immer die online abrufbare Verfassung unserer allgemeinen Datenschutzbestimmung.
Ausschließlich maßgebend sind immer die tariflichen Bestimmungen und Bedingungen der einzelnen Versicherer! Die auf unseren Webseiten
vorhandenen Angaben wurden nach bestem Gewissen und Recherche gemacht. Wir übernehmen keine Gewähr für dir Richtigkeit, Aktualität oder
Vollständigkeit der Angaben. Sollten Sie diesbezüglich Fehler entdecken oder andere Unterlagen haben, freuen wir uns über einen Hinweis.
Es gilt für unsere Agentur inklusive der betriebenen Webseiten das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist Hamburg.
Stand 02/2021
Datenschutzerklärung und Erstinformation zur direkten Ansicht
Datenschutzerklärung zur
Agentur Alberts, Versicherungsmakler oHG:
Agentur Alberts Versicherungsmakler oHG
Timm-Kröger-Weg 24a
22335 Hamburg
Montag - Donnerstag:
9:00 bis 18:00
Freitag: 9:00 bis 15:45
Geschlossen: Samstag - Sonntag
Telefon
040 - 68 94 77 0
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Bis zum jederzeit möglichen Widerruf, wird jede E-Mail inkl. E-Mail-Adresse die Sie uns zusenden, von der Agentur Alberts elektronisch gespeichert.
Echte Versicherungsmakler
Dadurch erhalten Sie ein bestmögliches Beitrag-Leistungsverhältnis. Ihre Betreuung und Beratung erfolgt ausschließlich über uns. Somit ist gewährleistet, dass Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an dritte weitergereicht werden. Im Jahr 1999 wurde unser Unternehmen in Hamburg gegründet.